Beschreibung
Wirkstoff mit grossem Nutzen
Der Hauptbestandteil des Wintergrünöls, Salicylsäuremethylester, dient der Pflanze als natürliche Abwehrmittel gegen Schädlinge. Diese beeindruckende Verbindung macht das Öl besonders wirksam bei der Behandlung von Cellulite und Dehnungsstreifen. Zudem schätzen viele Liebhaber der Naturkosmetik die durchblutungsfördernde Wirkung, die in speziellen Fuß- und Wadencremen besonders nach einem langen Spaziergang für Kühlung und Entspannung sorgt.
Ideal nach dem Sport
Genießen Sie die Vorteile des ätherischen Wintergrünöls als klassischen Wirkstoff in Massagebalsamen. Es ist ein wahrer Winterklassiker, der in den kalten Monaten und bei eisigem Wind wohltuende Erholung bietet.
Warum Sie Wintergrün ätherisches Öl wählen sollten:
- Kühlende Frische: Der erfrischende Duft fördert Entspannung und hilft, Stress abzubauen – perfekt für die Aromatherapie.
- Muskel- und Gelenkpflege: Verdünnt auf die Haut aufgetragen, kann es Muskelverspannungen lindern und die Gelenke beruhigen.
- Belebende Atmosphäre: Nutzen Sie das Öl in einem Diffuser, um eine erfrischende, energetisierende Umgebung zu schaffen.
Das Wintergrünöl lässt sich hervorragend mit anderen ätherischen Ölen wie Geranie, Lavendel oder Pfefferminze kombinieren.
Hinweis zu Allergenen: Enthält natürliche Bestandteile wie Linalool, Eugenol, Limonene und Geraniol.
Geben Sie Ihrem Körper und Geist die Pflege, die sie brauchen, und genießen Sie die besondere Kraft des Wintergrünöls!
Für die Körperpflege immer mit einem pflanzlichen Basisöl mischen – nie pur auftragen!