Beschreibung
Myrrhe: Ein natürlicher Schutz für Mund und Haut
Myrrhe ist eine wertvolle Zutat in zahlreichen Mundpflegeprodukten, die speziell für empfindliches Zahnfleisch entwickelt wurden. Sie hilft nicht nur, unangenehme Gerüche zu beseitigen, sondern sorgt auch für eine erfrischende Mundhygiene.
Myrrhe für empfindliche und trockene Haut
In der Hautpflege hat sich Myrrhe als besonders wirksam bei der Pflege von trockener, empfindlicher und anspruchsvoller Haut erwiesen. Einige Tropfen des ätherischen Öls in deiner Nachtcreme können trockene und sensible Haut intensiv nähren und sie widerstandsfähiger gegen schädliche Umwelteinflüsse machen. Auch reife Haut profitiert von den regenerierenden und stärkenden Eigenschaften der Myrrhe.
Zusätzlich bietet Myrrhe eine entspannende und harmonisierende Wirkung, insbesondere in Stresssituationen. Ein entspannendes Bad mit Myrrhe ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist zu beruhigen.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund ihrer menstruationsfördernden Eigenschaften sollte Myrrhe während der Schwangerschaft unbedingt vermieden werden. Ihr Einsatz kann zu Zwischenblutungen führen und im schlimmsten Fall einen Schwangerschaftsabbruch auslösen.
Myrrhe war schon in der Antike ein kostbares Gut, geschätzt nicht nur von den heiligen drei Königen, sondern auch als Symbol für Schutz und Reinigung. Harze wurden traditionell verräuchert, um durch den aufsteigenden Rauch Reinigung und Schutz zu erfahren. Auch bei der Einbalsamierung von Verstorbenen fand Myrrhe Anwendung.
Heutzutage wissen wir, dass Myrrhe ein hervorragendes Mittel in der Hautpflege ist. Sie wird oft als „Schutz“ für empfindliche (und alternde) Haut verwendet, insbesondere bei Entzündungen und in der Wundpflege zur Dekubitusprophylaxe. Myrrhe stärkt die Haut und macht sie widerstandsfähiger.
Zusätzlich wirkt Myrrhe schützend auf unsere Nerven und Sinne, nicht nur durch Räucherungen, sondern auch in der Hautpflege.